Blüten für Drohnen

Category : Hummelpflanzen

Blüten für Drohnen

Drohnen besuchen besonders gerne folgende Blüten im Hummelgarten. Hier eine Liste dazu. Bild oben: Erdhummeldrohn an Telekie. Agastache, Rugosa und Foeniculum sp. Alant, Echter Bartblume Blutweiderich Cosmea, div. Sorten Dahlien, div. offenblühende

Weiterlesen

Schuppenkopf aus der Familie der Kardengewächse

Im Moment blühen die Schuppenköpfe (Cephalaria). Es sind imposante Stauden aus der Familie der Kardengewächse, die bis zu 220 cm hoch werden können. Im Garten gedeihen sie an einem sonnigen Plätzchen, vertragen aber

Weiterlesen

Neu-Mohn und weitere Highlights

Dieses Jahr habe ich besonders viele neue Sorten von Mohn- und Kornblumen für den Garten ausprobiert. Im Bild oben der Schlafmohn „Laureen’s Grape“, eine samtige Schönheit. Die Blüten des Schlafmohns sind schön

Weiterlesen

Emsige Betriebsamkeit

Es herrscht ein unglaubliches summen und brummen im Garten. Ein wirklich tolles Hummeljahr. Die Honigbienen kommen zwar auch vorbei, aber in wesentlich geringerem Ausmass, als letzten Juni. Die Hummeln geniessen das vielfältige

Weiterlesen

Bergfrühling

Heute waren wir auf Klewen, wo im Moment der Bergfrühling in voller Pracht stattfindet. Die intakte Bergwiese bietet Hummeln und anderen Insekten ein reichhaltiges Blütenangebot: Akeleien, ährige Rapunzel, Bach-Nelkenwurz, Lichtnelken, Berg-Flockenblumen,

Weiterlesen

Fingerhut

Fingerhut ist eine wunderbare & anmutige Gartenblume. Die meist 2-jährig gedeihenden Stauden blühen zwischen Mai und Juni. Jetzt ist die ideale Zeit, um Setzlinge zu ziehen. Im Handel sind bezaubernde Sorten erhältlich. Siehe dazu auch den

Weiterlesen

Pollen ist gefragt

Im Moment sammeln die Hummeln eifrig Pollen für ihren Nachwuchs. Besonders nett sieht das an der Wildpflanze Geissbart (Aruncus dioicus) aus. Das Rosengewächs liebt schattige Standorte am Gehölzrand, und wächst

Weiterlesen

Babyboom und Hummelpflanzen

Dem Wiesenhummelstaat im Schweglerkasten geht es prächtig. Es sind viele neue Arbeiterinnen hinzugekommen – eben ein richtiger Babyboom. Zur Arbeit haben sie es nicht weit. Gleich vor der Haustüre finden sie etliche Blüten,

Weiterlesen

Pfingstrosen

Obwohl die Natur bisher eher zu früh dran war, sind die Pfingstrosen absolut pünktlich. Erdhummeln sammeln gerne Pollen in den herrlich dunkelrot leuchtenden Blüten. Pfingstrosen gefallen mir sehr gut. Sie gedeihen prima an einem

Weiterlesen

Die Königinnen sind los

Beim Erdhummelstaat im Wiesenbord summen nun die Jungköniginnen. Sie fliegen wie Geschosse aus dem Nest – siehe Film 1. Dem Staat geht es prächtig, siehe Film 2. Der Schutz vor den Dachsen

Weiterlesen