Wie geht es den Bienen?
Bild: Eine als gefährdet geltende Eisenhuthummel sammelt im Garten 2019 am gelben Eisenhut (Aconitum vulparia). Diese Hummelart ist regional bereits verschwunden, und nur noch selten dort anzutreffen, wo grössere Eisenhutbestände vorkommen.
Warmes Wetter weckt Königinnen
Heute habe ich ein Beet gejätet und geharkt, und für die Ansaat vorbereitet. In diesem Beet gedeihen jeweils vorwiegend einjährige Blumen, wie Cosmeen, Schopfsalbei, Zottelwicken, Inkarnatklee, Mohn, Sternskabiosen, Marokkanischer Lein und Kornblumen. Aber auch
Winterschlafenszeit
Die Eisenhüte sind verblüht. Die Gartenhummeln sind verschwunden. Für Blumen und Hummeln naht die Winterschlafenszeit. Doch eine Mexikanische Schönheit will es nochmals wissen, und treibt sogar noch neue Knospen: Die Cosmeastaude erfreut gleich
Wunderwesen
Was für eine Freude. In den letzten Tagen habe ich gleich mehrere prächtige Erdhummelköniginnen gesehen. Sie lieben die Dahlien und den gelben Sommerflieder. Der Eisenhut und die Astern werden eher von Acker- und
Wie gewohnt
Nach den nasskalten letzten zwei Wochen war es heute wieder schön warm mit fast 20 Grad. Und wie alle Jahre sind nun gegen Ende der Hummelsaison fast nur noch Gartenhummeln und Ackerhummeln zu beobachten.
Und wieder ist Herbst
Die Astern blühen, ein untrügerliches Zeichen, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Es war ein gutes Jahr, trotz Hitze und Trockenheit. Viele Hummeln und nur wenige Honigbienen im Hochsommer, genau
Eine Kugel für Wildbienen
Bereits ist es Ende Juli, der Garten summt und brummt unvermindert. Zum ersten mal seit etlichen Jahren fliegen um diese Zeit mehr Wild- als Honigbienen. Gut festzustellen an der Kugeldistel,
Ein unglaubliches Gedränge
Rosenmalve mit Steinhummel Damit habe ich nicht gerechnet: Das Jahr 2022 hat sich zu einem richtig guten Insektenjahr gemausert. Es hummelt und surrt und schwebt, einfach eine Freude. Besonders beliebt
Beliebt Ende Juni 2022
Im Garten hummelt es weiterhin höchst zufrieden. Die Drohnen tummeln sich auf Telekie, Schuppenkopf und Veronicastrum. Und die Arbeiterinnen sammeln an Königskerze, Acanthus, Wicken und allerlei Karden- und Borretschgewächsen. Einfach
Morgenstund hat …
Hummeln auf den Blüten … 2022 ist hier definitiv das bessere Hummeljahr, als 2021. Im Garten tummeln sich enorm viele Brummer. Heute war ich schon kurz nach 5 Uhr draussen.