Letzte Hummeln
Wie jedes Jahr summen um den 5. November herum die letzten Hummeln durch den Garten. Gestern kamen gleich drei Erdhummeln zu den Cosmeen, die immer noch blühen, aber vom Regen, Wind
Letzte Blüten
Das Hummeljahr neigt sich schon seinem Ende zu. Die Eisenhüte stehen in voller Pracht zwischen all den anderen verblühten Stauden. Jetzt gegen Schluss kamen erstaunlich viele Hummeln vorbei. Speziell war, dass
Asternhimmel
Die Asternstauden stehen in voller Blüte. Und es hummelt heftig. Ungewöhnlich ist, dass jetzt Anfang Oktober viele Drohnen unterwegs sind. Nicht nur Astern sondern auch andere Blüten, die zum zweiten mal
Zauberhafter Spätsommer
Richtig sommerlich warm sind diese Septembertage. Dennoch summen nur noch wenige Hummeln. So, wie in anderen Jahren gegen Ende Oktober hin. Der Natternkopf erfreut gleich zwei süsse Hummelchen. So eine nette
Luftverschmutzung erschwert Bienen das Auffinden von Blüten
Etwa 75 % der Pflanzen für die Nahrungsmittelproduktion, und fast 90 % der wildwachsenden Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Tiere, insbesonder Insekten, angewiesen. Ein Forscherteam der Universität von Birmingham hat herausgefunden, dass Bestäuber aufgrund von
The mind of a bee
So lautet der Titel eines unglaublich spannenden Buches von Lars Chittka aus dem Jahr 2022. Es geht um den Geist der Bienen, ihre mentalen und intellektuellen Eigenschaften, und sogar ihre Persönlichkeit. Das mag
Viel Futter – wenig Kundschaft
Die Frage, wo die Hummeln und anderen Kundinnen der Blütenpracht sind, bleibt. Es ist trocken und warm, und es besteht ein üppiges Futterangebot. Am Waldrand blühen die Rosensträucher, im Garten
Wo sind die Hummeln?
Wie schon berichtet, hat das Hummeljahr verheissungsvoll begonnen. Doch inzwischen sehe ich kaum noch Hummeln, es summen nur ganz wenige Arbeiterinnen durch den Garten. Offenbar hat der nasskalte Mai den Staaten nicht
Was ist beliebt bei diesem nasskalten Wetter?
Dieser Frühling ist hart für die lieben Brummer. Ständig Regen und kühl. Interessant ist, dass die Hummeln bei diesem Wetter andere Blüten besuchen, als üblich. Das grosse Beet mit Geranium
Ihr Hummeln seid die Besten!
Seit mehr als einer Woche ist es sehr kühl und nass. Und da bleiben die Honigbienen zu Hause. Doch weil es zuvor recht warm war, blühen doch bereits einige Pflanzen, wie