Neue und Alte Gäste

Category : Hummelpflanzen

Neue und Alte Gäste

Jetzt Anfang Juli summen endlich etwas mehr Hummeln durch den Garten. Es sind aber immer noch etwa 50% weniger als letztes Jahr. Heute habe ich einige neue Gäste, aber auch „alte“

Weiterlesen

Viel Futter – wenig Kundschaft

Die Frage, wo die Hummeln und anderen Kundinnen der Blütenpracht sind, bleibt. Es ist trocken und warm, und es besteht ein üppiges Futterangebot. Am Waldrand blühen die Rosensträucher, im Garten

Weiterlesen

Was ist beliebt bei diesem nasskalten Wetter?

Dieser Frühling ist hart für die lieben Brummer. Ständig Regen und kühl. Interessant ist, dass die Hummeln bei diesem Wetter andere Blüten besuchen, als üblich. Das grosse Beet mit Geranium

Weiterlesen

Monardenbeet

Das Monardenbeet brauchte heuer dringend eine Erneurerung. Über die letzten drei Jahre hinweg habe ich es versäumt, die selbstversamten Herzgespannstauden zu entfernen. Und weil diese sehr zahlreich und kräftig wuchsen, haben sie fast alle Monarden verdrängt.

Weiterlesen

Ihr Hummeln seid die Besten!

Seit mehr als einer Woche ist es sehr kühl und nass. Und da bleiben die Honigbienen zu Hause. Doch weil es zuvor recht warm war, blühen doch bereits einige Pflanzen, wie

Weiterlesen

Wie geht es den Bienen?

Bild: Eine als gefährdet geltende Eisenhuthummel sammelt im Garten 2019 am gelben Eisenhut (Aconitum vulparia). Diese Hummelart ist regional bereits verschwunden, und nur noch selten dort anzutreffen, wo grössere Eisenhutbestände vorkommen.

Weiterlesen

Blumen für Wildbienen und Schmetterlinge

In diesem Beitrag stelle ich gute Hummeltrachtpflanzen vor, die auch sehr gerne von anderen Wildbienen und Schmetterlingen besucht werden. Bis auf die Disteln und den Ehrenpreis habe ich alle Stauden schon selber gezogen,

Weiterlesen

Best of Hummelgarten 2022

Die Königinnen haben sich in den Winterschlaf begeben. Der Garten ist stumm. Zeit, einen Rückblick zu halten. Es war ein erstaunlich gutes Hummeljahr, das zwar etwas verhalten begonnen hat, aber dann

Weiterlesen

Und wieder ist Herbst

Die Astern blühen, ein untrügerliches Zeichen, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Es war ein gutes Jahr, trotz Hitze und Trockenheit. Viele Hummeln und nur wenige Honigbienen im Hochsommer, genau

Weiterlesen

Eine Kugel für Wildbienen

Bereits ist es Ende Juli, der Garten summt und brummt unvermindert. Zum ersten mal seit etlichen Jahren fliegen um diese Zeit mehr Wild- als Honigbienen. Gut festzustellen an der Kugeldistel,

Weiterlesen