Dahlien Topfgarten & Update 27.3.21
In diesem Jahr habe ich einen Dahlien Topfgarten angelegt. Dafür eignen sich Töpfe mit 20-30 Liter Inhalt, die einen quadratischen Querschnitt haben (siehe im Bild, links). So lassen sich die
Mohn – Papaver
Einjährige Mohnsorten lassen sich ohne viel Aufwand direkt vor Ort säen. Sie sind fröhliche Farbtupfer im Beet oder Topf. Ihre seidigen, zarten Blütenblätter sehen einfach toll aus. Hier portraitiere ich Seiden- und Schlafmohn
Schmuckkörbchen – Cosmos
Die zauberhaften Sorten der Schmuckkörbchen bilden einen eigenen Cosmos 😉 Traumhafte Blütenkombinationen lassen sich zusammenstellen – entweder mit den verschiedenen Sorten, oder zusammen mit anderen Blumen, die zwischen Juli und September
Garden Design for Bumblebees
Der Beitrag Was Hummeln wollen diskutiert ausführlich, welche Pflanzen geeignet sind für einen hummelfreundlichen Garten. Der Trachtpflanzen-Navigator listet Stauden, geordnet nach Pflanzenfamilie auf. Und die nachfolgende Darstellung zeigt Gartenpflanzen, sortiert nach Blühzeiten. Der Hummelgarten ist so designt,
Elegante Gartengäste
Wunderbar elegante Gäste schweben durch den Garten. Besonders gefragt bei allen sind die Knautien, die Wiesenknautie – Knautia arvensis, und die Mazedonische Knautie. Alle Knautien werden von Schmetterlingen & Wildbienen heiss geliebt. Im
Garten kommt an
Wiesenhummel sammelt an Hasenglöckchen. 2016 habe ich das Projekt Hummelgarten gestartet. Und das Ziel scheint nun erreicht: Im Garten finden sich unglaublich viele verschiedene Insekten und Vögel ein. Alle hier vorkommenden Hummelarten kommen
Eigendynamik im Garten
Viele ausgezeichnete Hummelpflanzen verbreiten sich von selber im Garten. Entweder durch Ausläufer, durch Versamung, oder Beides. Diese Eigendynamik setzt voraus, dass die Pflanzen sich an ihrem Standort wohl fühlen, eine genügend grosse Startpopulation von
Was Hummeln wollen – What bumblebees want
Eine sehr spannende Frage ist, welche Pflanzen von Hummeln besonders gerne besucht werden. Sozusagen: was Hummeln wollen 😉 Nicht nur die Menge an Nektar und Pollen spielt dabei eine Rolle, sondern
Kleiner Versailles-Garten für Hummeln
Letztes Jahr habe ich ein neues Beet im Stil von Versailles angelegt. Als Umrandung dienen Immergrüne Gamander. Die Blumen sind mehrheitlich violett- und lilafarben und blühen zwischen Mai und Oktober. Hier die Details zum Beet als
Goldmelisse – Monarda
Goldmelisse – Monarda – ist eine ausgezeichnete Hummeltrachtpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie weist zwar nur ein mittleres Angebot an Nektar und unbedeutende Mengen an Pollen auf, doch wird