Her Majesties

Category : Aussaat und Anzucht von Hummelpflanzen

Her Majesties

Ihre königlichen Hoheiten erweisen dem Garten die Ehre 😉 Das Goldmelisse-Agastache-Beet wird besonders gerne besucht. Es herrscht den ganzen Tag über grosser Andrang. Nebst den Jungköniginnen kommen auch viele Drohnen und Arbeiterinnen. Die Blütenfarben sind

Weiterlesen

Aussaatkalender 2018

Die Planung für den Hummelgarten 2018 ist in vollem Gange. Der Aussaatkalender für das laufende Jahr gibt eine Übersicht zu den Pflanzen, die ich ab Februar in Saatschalen ziehe. Hier der

Weiterlesen

Hummelpflanzen aussäen !

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um drei sehr wertvolle Trachtpflanzen für das nächste Jahr auf den Weg zu bringen. Es sind dies: – Herzgespann, – Ochsenzunge und – Natternkopf. Alle drei Stauden

Weiterlesen

Mohnlandschaft

Mohn (Papaver) bietet sehr viel Pollen, der mit 36% einen hohen Proteingehalt aufweist. Also ein prima Futter für den Hummelnachwuchs! In den Morgenstunden sammeln Erd- und Wiesenhummeln besonders gerne Mohnpollen. Für Erdhummeln ist

Weiterlesen

Bunter Topf

Ab Anfang März habe ich unter anderem Dahlien und Schopfsalbei gesät und im Haus vorgezogen (siehe auch Beitrag vom 11. März 2017). Das klappt ganz prima und die Pflänzchen sind

Weiterlesen

Fingerhut-Paradies

Im halbschattigen Bereich des Hummelgartens gibt es noch Platz für Stauden. Fingerhüte gefallen mir sehr gut, und sind ideale Pflanzen für den Halbschatten. Es gibt unglaublich viele wunderschöne Sorten. Besonders begeistert

Weiterlesen

Einjährige Blumen für den Juni

Letzten Juni gab es im Garten weniger Blüten, als ich geplant hatte. Mit einjährigen Blumen möchte ich nun dieser „Lücke“ entgegenwirken. Also habe ich heute in einer flachen Kiste folgende Pflanzen ausgesät,

Weiterlesen

Aussaat Frühjahr 2017

Dieses Frühjahr habe ich eine grosse Menge an ein- und mehrjährigen Hummelpflanzen ausgesät. Im Aussaat Kalender 2017 unten findest Du die Liste dazu. Sehr gut gefallen mir die verschiedenen Sorten der Halskrause-Dahlien,

Weiterlesen

„Lessons Learned“ Hummelbeet 2016

Meine „Lessons Learned“ zum Hummelbeet 2016: 1. Die Pflanzen im Hummelbeet haben sich alle bis auf die Frühblüher (wie Traubenhyazinthe oder Tulpe) bewährt. Die Hummeln schätzen besonders Blumen, bei denen sie

Weiterlesen

Bienenfreund – Phacelia

Diese Blume hat ihren Namen wirklich verdient ! Wann immer ich bei gutem Flugwetter an den Blumenkästen mit blühendem Bienenfreund vorbeikomme, hummelt es heftig. Wiesen-, Acker-, Stein- und Erdhummeln – alle sind

Weiterlesen