Bergfrühling
Heute waren wir auf Klewen, wo im Moment der Bergfrühling in voller Pracht stattfindet. Die intakte Bergwiese bietet Hummeln und anderen Insekten ein reichhaltiges Blütenangebot: Akeleien, ährige Rapunzel, Bach-Nelkenwurz, Lichtnelken, Berg-Flockenblumen,
Fingerhut
Fingerhut ist eine wunderbare & anmutige Gartenblume. Die meist 2-jährig gedeihenden Stauden blühen zwischen Mai und Juni. Jetzt ist die ideale Zeit, um Setzlinge zu ziehen. Im Handel sind bezaubernde Sorten erhältlich. Siehe dazu auch den
Pollen ist gefragt
Im Moment sammeln die Hummeln eifrig Pollen für ihren Nachwuchs. Besonders nett sieht das an der Wildpflanze Geissbart (Aruncus dioicus) aus. Das Rosengewächs liebt schattige Standorte am Gehölzrand, und wächst
Baumhummelnest
Der Baumhummelkönigin, die beim Dachablauf nistet, ist die Staatsgründung gelungen. Die Arbeiterinnen summen bereits herum. Die sind ziemlich schnell aufgeregt, wenn man staunend vor ihrem Nesteingang steht 😉 Im Mini-Film ist die
Wiesenhummelköniginnen sind geschlüpft / Update 23. & 24.6. & 12.7. & 10.8.
Beim Wiesenhummelstaat fliegen nun bereits die jungen Königinnen. Wunderschöne, prachtvolle Ladies. Mal sehen, ob dieses Jahr die Drohnen auch noch erscheinen, oder ob die Motten wieder ein vorzeitiges Ende des Staates herbeiführen.
I’m humming in the rain, just humming …
Die Hummeln sind einfach unglaublich. Momentan regnet es ziemlich heftig, im Bild oben ist ein Teil des Gartens bei diesem Wetter zu sehen. Und dennoch summen die Wiesen- und Erdhummeln herum. Gerade
Babyboom und Hummelpflanzen
Dem Wiesenhummelstaat im Schweglerkasten geht es prächtig. Es sind viele neue Arbeiterinnen hinzugekommen – eben ein richtiger Babyboom. Zur Arbeit haben sie es nicht weit. Gleich vor der Haustüre finden sie etliche Blüten,
Pfingstrosen
Obwohl die Natur bisher eher zu früh dran war, sind die Pfingstrosen absolut pünktlich. Erdhummeln sammeln gerne Pollen in den herrlich dunkelrot leuchtenden Blüten. Pfingstrosen gefallen mir sehr gut. Sie gedeihen prima an einem
Die Königinnen sind los
Beim Erdhummelstaat im Wiesenbord summen nun die Jungköniginnen. Sie fliegen wie Geschosse aus dem Nest – siehe Film 1. Dem Staat geht es prächtig, siehe Film 2. Der Schutz vor den Dachsen
Wiesenbord und Schutz vor Prädatoren
Wiesenbord: Die Blumen im Wiesenbord kommen bei den Hummelchen sehr gut an. Im Moment blühen Akeleien, Bachnelkenwurz, Gundermann, Knäuelglockenblume, Kuckuckslichtnelke, Kriechender Günsel, Mohn, Rote Lichtnelke, Wiesenknautien, Wiesenbocksbart & Wiesensalbei (siehe Bild