Wiesenbord und Schutz vor Prädatoren

Category : Hummelpflanzen

Wiesenbord und Schutz vor Prädatoren

Wiesenbord: Die Blumen im Wiesenbord kommen bei den Hummelchen sehr gut an. Im Moment blühen Akeleien, Bachnelkenwurz, Gundermann, Knäuelglockenblume, Kuckuckslichtnelke, Kriechender Günsel, Mohn, Rote Lichtnelke, Wiesenknautien, Wiesenbocksbart & Wiesensalbei (siehe Bild

Weiterlesen

Robustheit von Stauden

Nach über 4 Jahren Hummelgarten konnte ich Erfahrungen sammeln, was die Robustheit diverser Stauden anbelangt. Prinzipiell gilt natürlich, dass die Lebensdauer der Pflanzen massgebend davon abhängt, wie gut die Rahmenbedingungen

Weiterlesen

Langersehnte Blüten

Bereits seit einigen Tagen checkten die Hummeln ab, ob die rote Heckenkirsche blüht. Nun ist es endlich soweit: der Busch bietet die langersehnten Blüten, und es hummelt ganz heftig. Acker-,

Weiterlesen

Wiesenhummeln sind da

So schön: Heute haben gleich zwei Wiesenhummelköniginnen emsig am stinkenden Nieswurz gesammelt. Mir gefällt diese Staude aus der Familie der Hahnenfussgewächse sehr gut. Die Pflanze blüht erst nach ein paar Jahren,

Weiterlesen

Rosengewächse – Rosaceae

Im Spätsommer blühen die Herbsthimbeeren, die für alle Hummeln eine willkommene Nektar- und Pollenquelle sind. Himbeeren mögen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Zu beachten ist, dass sie rege Ausläufer bilden, und so rasch um sich

Weiterlesen

Projekt Blumeninseln, Fortsetzung

Das Projekt mit den Blumeninseln – siehe Beitrag vom 5. Juli 2019 – habe ich heute abgeschlossen. Jetzt, vor dem ersten Frost, haben die Inseln ihren definitiven Standort im Wiesenhang erhalten. In jeder der 5

Weiterlesen

Einjährige Blumen: die Top 12

Die Hummeln lieben diese einjährigen Blumen ganz besonders, es sind die Top 12 im Hummelgarten. In der alphabetischen Liste ist der Name, Blütezeit, Nektar-Pollenmenge, Pflanzenhöhe in cm und der Standort (Sonnig, Halbschatten) aufgeführt. Alle

Weiterlesen

Best of Hummelgarten 2019

Hier meine Favoriten aus dem Jahr 2019

Bald die letzten Hummeln in diesem Jahr

Noch summen sie, ganz vereinzelt, die lieben tapferen Hummelchen. Eine Ackerhummel und eine Gartenhummel besuchten heute den noch wunderschön blühenden Eisenhut. Es war nur 8 Grad warm, aber bis zum späten

Weiterlesen

Nette Blumenwiese

Zwischen Weggis und Vitznau, gleich neben der Kantonsstrasse am See, blüht diese wunderschöne Blumenwiese, mit Cosmea, Bechermalven, Tagetes und Zinnien. Leider war es heute trüb, und so leuchten die Farben

Weiterlesen