Es hummelt wieder mehr – Update 22.7.

Category : Hummelpflanzen

Es hummelt wieder mehr – Update 22.7.

Heute seit langem wieder einmal trocken. Und welch Freude: es hummelt wieder mehr im Garten. Bis auf Baumhummeln habe ich alle Arten gesichtet. Einfach toll ! Hier ein paar Impressionen aus

Weiterlesen

Ein Hoch auf die Geranien – Geranium sp.

Geranien sind wunderschön, und – entgegen falscher Pressemitteilungen – ausgezeichnete Hummel-Trachtpflanzen. Ihre Blüten bieten viel Nektar und viel Pollen. Pflanzt man verschiedene Arten, so kann den Bienen Nahrung zwischen April und November

Weiterlesen

Festmahl für die Königinnen

In der Winterduftheckenkirsche hummelt es immer weniger, sie ist nun fast verblüht. Gerade das richtige Timing hat da die rote Alpenheckenkirsche (Lonicera alpigena): vor kurzem hat sie ihre ersten Blüten geöffnet. Die

Weiterlesen

Sträucher & kleine Bäume

Sträucher und Bäume eignen sich prima, um den Hummeln zeitlich gestaffelt sehr viele Blüten anzubieten. Sträucher kann man gut unter der Schere halten, sodass sie nicht zu viel Platz beanspruchen. Bei

Weiterlesen

Neuankömmlinge

Das Aufrüsten im Hummelgarten hat noch kein Ende gefunden. Für dieses Jahr sind viele Neuankömmlinge zu verzeichnen. Zum einen, um mehr von bereits bestens bewährten Trachtpflanzen anzubieten. Zum anderen möchte ich neue

Weiterlesen

Alles gedeiht

Heute herrscht bestes Flugwetter. Schon morgen soll es wieder schneien. Aber das kümmert im Moment noch keinen, und alle geniessen diesen wunderbaren Apriltag. Futter gibt es mehr als genug: Löwenzahn, Gundermann, Taubnesseln,

Weiterlesen

Bunter Hohlzahn

Hohlzahn aus der Familie der Lippenblütler wird von den Hummelchen sehr geschätzt. Im Garten wächst bereits gemeiner, sowie Saat-Hohlzahn (Galeopsis tetrahit und segetum). Schon lange bin ich auf der Suche nach

Weiterlesen

Das neue Buch von Goulson

Mitte Februar ist Dave Goulson’s neues Buch „Bienenweide und Hummelparadies – eine praktische Anleitung für Bienenliebhaber“ auf Deutsch erschienen. Natürlich habe ich mir das Buch gleich besorgt. In diesem Beitrag stelle

Weiterlesen

Erste Hummeln im 2021

Gestern und heute sind die ersten Edhummelköniginnen durch den Garten gesummt. Das war ein kurzer Winterschlaf. Nach der grossen Kälte herrschen hier nun frühlingshafte Temperaturen bis zu 12 Grad … Veronica, der Lenz ist da 🙂

Weiterlesen

Dahlien Topfgarten & Update 27.3.21

In diesem Jahr habe ich einen Dahlien Topfgarten angelegt. Dafür eignen sich Töpfe mit 20-30 Liter Inhalt, die einen quadratischen Querschnitt haben (siehe im Bild, links). So lassen sich die

Weiterlesen