Die Königinnen sind los
Beim Erdhummelstaat im Wiesenbord summen nun die Jungköniginnen. Sie fliegen wie Geschosse aus dem Nest – siehe Film 1. Dem Staat geht es prächtig, siehe Film 2. Der Schutz vor den Dachsen
Wiesenbord und Schutz vor Prädatoren
Wiesenbord: Die Blumen im Wiesenbord kommen bei den Hummelchen sehr gut an. Im Moment blühen Akeleien, Bachnelkenwurz, Gundermann, Knäuelglockenblume, Kuckuckslichtnelke, Kriechender Günsel, Mohn, Rote Lichtnelke, Wiesenknautien, Wiesenbocksbart & Wiesensalbei (siehe Bild
Leichtere Hummelklappe
Heute habe ich eine leichtere Hummelklappe am Schweglerkasten installiert. Die Bisherige habe ich ganz aufgeklappt und fixiert. Die Neue weist ca. nur 1/10 des Gewichtes der Vorherigen auf. Damit kann sie auch von den
Juhuiiii, eine Wiesenhummel nistet
Im Schweglerkasten hat sich nun doch noch eine Mieterin eingefunden. Und sie hat bereits einige Mitarbeiterinnen. Heute habe ich per Zufall entdeckt, dass beim Kasten Wiesenhummeln ein und ausgehen. Da habe ich sogleich
Mairegen bringt Segen
Endlich regnet es seit einer Woche ausgiebig. Die Erdrisse in der Schafsweide sind schon fast verschwunden. Und alle Pflanzen geniessen den Segen vom Himmel. Den Hummeln bringt das Wetter sogar Vorteile. Endlich mal
Robustheit von Stauden
Nach über 4 Jahren Hummelgarten konnte ich Erfahrungen sammeln, was die Robustheit diverser Stauden anbelangt. Prinzipiell gilt natürlich, dass die Lebensdauer der Pflanzen massgebend davon abhängt, wie gut die Rahmenbedingungen
Erdhummelnest / Update 12.7.2020
Gestern Abend konnte ich gleich 2 Arbeiterinnen beobachten, wie sie in ihr Nest im Wiesenbord unter den Apfelbäumen heimkehrten. Heute morgen habe ich mal einen kurzen Film erstellt. Der Nesteingang
Langersehnte Blüten
Bereits seit einigen Tagen checkten die Hummeln ab, ob die rote Heckenkirsche blüht. Nun ist es endlich soweit: der Busch bietet die langersehnten Blüten, und es hummelt ganz heftig. Acker-,
Es ist soweit …
… die Lämmer geniessen die Löwenzahnblüten und andere knackige Kräuter auf der Wiese. Unser Romy im Bild oben ist nun 2 1/2 Monate alt, und man kann ihr beim Wachsen &
Wiesenhummeln sind da
So schön: Heute haben gleich zwei Wiesenhummelköniginnen emsig am stinkenden Nieswurz gesammelt. Mir gefällt diese Staude aus der Familie der Hahnenfussgewächse sehr gut. Die Pflanze blüht erst nach ein paar Jahren,