Glücklicher Weltbienentag 2021

All posts by Elke

Glücklicher Weltbienentag 2021

No Comments

Heute ist es endlich mal wieder sonnig und etwas wärmer. Ein glücklicher Weltbienentag. Am meisten hummelt es im grossen Geranienbeet am Waldrand. Es treffen sich Acker-, Wiesen-, Erd- und Baumhummelchen. Hier

Weiterlesen

Kalter Mai

No Comments

Bild: kleine Baumhummelarbeiterin beim Sammeln am Geranium phaeum. Der kalte Mai fordert seinen Tribut: die Arbeiterinnen der Wiesen-, Acker- und Baumhummeln sind winzig. Die Suche nach Nistmöglichkeiten hat sich in

Weiterlesen

Tiny House Nation – for bumblebees

3 Comments

Hier stelle ich meine Tiny House Nation für Hummeln vor. Da ich nicht über geeignete Holzbearbeitungsmaschinen verfüge, sind meine Bastelmöglichkeiten sehr beschränkt. Deshalb greife ich bei den Hummelhäusern gerne auf fertige

Weiterlesen

Festmahl für die Königinnen

In der Winterduftheckenkirsche hummelt es immer weniger, sie ist nun fast verblüht. Gerade das richtige Timing hat da die rote Alpenheckenkirsche (Lonicera alpigena): vor kurzem hat sie ihre ersten Blüten geöffnet. Die

Weiterlesen

Sträucher & kleine Bäume

Sträucher und Bäume eignen sich prima, um den Hummeln zeitlich gestaffelt sehr viele Blüten anzubieten. Sträucher kann man gut unter der Schere halten, sodass sie nicht zu viel Platz beanspruchen. Bei

Weiterlesen

Neuankömmlinge

Das Aufrüsten im Hummelgarten hat noch kein Ende gefunden. Für dieses Jahr sind viele Neuankömmlinge zu verzeichnen. Zum einen, um mehr von bereits bestens bewährten Trachtpflanzen anzubieten. Zum anderen möchte ich neue

Weiterlesen

Alles gedeiht

Heute herrscht bestes Flugwetter. Schon morgen soll es wieder schneien. Aber das kümmert im Moment noch keinen, und alle geniessen diesen wunderbaren Apriltag. Futter gibt es mehr als genug: Löwenzahn, Gundermann, Taubnesseln,

Weiterlesen

Bunter Hohlzahn

Hohlzahn aus der Familie der Lippenblütler wird von den Hummelchen sehr geschätzt. Im Garten wächst bereits gemeiner, sowie Saat-Hohlzahn (Galeopsis tetrahit und segetum). Schon lange bin ich auf der Suche nach

Weiterlesen

Das neue Buch von Goulson

Mitte Februar ist Dave Goulson’s neues Buch „Bienenweide und Hummelparadies – eine praktische Anleitung für Bienenliebhaber“ auf Deutsch erschienen. Natürlich habe ich mir das Buch gleich besorgt. In diesem Beitrag stelle

Weiterlesen

Kommen jetzt Roboterbienen ?

Kürzlich habe ich einen schon irgendwie schrägen Artikel entdeckt. Darin wird beschrieben, wie neuerdings daran geforscht wird, Roboterbienen zu entwickeln. Sie sollen die Aufgaben unserer natürlichen Bestäuber übernehmen. Anstatt solche seltsamen Ideen

Weiterlesen