Flockenblumen – Centaureae

Category : Hummelpflanzen

Flockenblumen – Centaureae

Flockenblumen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) sind ausgezeichnete Bienentrachtpflanzen: Sie blühen sehr lange – die meisten zwischen Juli und Oktober – und ihre Blüten bieten sehr viel Nektar und viel Pollen (++/++).

Weiterlesen

Der Hummel-Kräutergarten 2017

Von einem Kräutergarten profitiert nicht nur die Kulinarik und Gesundheit, sondern ganz besonders auch die lieben Hummelchen. Hier findest Du meine Auswahl für den Kräutergarten 2017 mit Bildern und kurzer Beschreibung

Weiterlesen

Letzte Hummeln

Jetzt Ende Oktober sind nur noch wenige Hummeln im Garten unterwegs. Ich freue mich jedes mal, wenn ich eine beobachten kann. Es sind entweder Acker- oder Erdhummeln. Die Wiesenhummeln und anderen Arten habe

Weiterlesen

Digest zum Hummelgartenjahr 2016

Die Hummelsaison neigt sich dem Ende zu. Es hummelt nur noch ab und zu im Garten. Die richtige Zeit also, um die Erkenntnisse zum Hummelgartenjahr 2016 in einem Digest zusammenzufassen :  

Stauden für’s nächste Hummeljahr

Jetzt ist die beste Zeit, um neue Stauden zu pflanzen. Und für den Hummelgarten 2017 soll ja noch einiges dazukommen. Im Hummelbeet sind es Herzgespann, Verschiedenblättrige Kratzdistel, Natternkopf, Schwarznessel und Ziest. Das sind die Wildstauden,

Weiterlesen

Sanftes Herbstlicht

Es fehlen die Worte … einfach nur magisch ! Die Herbstanemone „Prinz Heinrich“ wird von einer Erdhummel-Arbeiterin besucht.

Herbstbeet & Herbstgedanken

Das neue Herbstbeet – siehe Beitrag von gestern – ist besonders bei Erdhummeln beliebt. Arbeiterinnen sammeln an den Herbstanemonen ganz eifrig Pollen, und freuen sich auch über den Eisenhut. Ein wunderbares Herbstlicht durchflutet

Weiterlesen

Herbstblumen Anfang Oktober & Trachtpflanzen-Navigator 2017

Auch jetzt Anfang Oktober schätzen die Hummeln ein gutes Nektar- und Pollen-Angebot. Gleich neben dem Bauerngarten habe ich kürzlich ein Beet mit Hummel-Herbstblumen angelegt. Die Stauden sind alle zwischen 70 bis 100 cm hoch, die

Weiterlesen

Der Herbst ist da !

Der Sommer hat sich verabschiedet, Nebelschwaden ziehen über die Wiesen. In den Regenpausen hummelt es noch immer heftig. Es blühen nun unter anderem die Herbstanemonen, Glattblattastern, Cosmea, Rot- und Weissklee und der

Weiterlesen

Mitte September

Der absolute Hotspot ist nach wie vor die Bartblume; sie zieht nicht nur sehr viele Hummeln an, sondern auch ganz verschiedene Arten. Es kommen Erd-, Stein-, Wiesen-, Acker- und weitere Hummelarten vorbei; im

Weiterlesen