Herbstblumen Anfang Oktober & Trachtpflanzen-Navigator 2017

Herbstblumen Anfang Oktober & Trachtpflanzen-Navigator 2017

Herbstblumen Anfang Oktober & Trachtpflanzen-Navigator 2017

herbstbeet-oktober

Auch jetzt Anfang Oktober schätzen die Hummeln ein gutes Nektar- und Pollen-Angebot. Gleich neben dem Bauerngarten habe ich kürzlich ein Beet mit Hummel-Herbstblumen angelegt. Die Stauden sind alle zwischen 70 bis 100 cm hoch, die Blüten sind dunkelblau, rosa oder fliederfarben, was sehr schön aussieht. Im Beet wachsen:
Astern, bieten viel Nektar und viel Pollen. Sorten: Alle Sorten der ungefüllten Glattblatt- und Raublattastern. Diese Stauden lassen sich auch einfach selber ziehen. Aussaat ab März.
Eisenhut bietet viel Nektar und ein mittleres Angebot an Pollen.  Sorten: Blau und Bicolor.
Herbstanemonen bieten zwar keinen Nektar, haben aber ein mittleres Angebot an Pollen. Sorten: „Prinz Heinrich“, „Pamina“ (Bild) und „Königin Charlotte“.

bauerngarten-blumen-oktober

Im Bauerngarten blühen folgende Stauden und einjährige Blumen:
Bartfaden bietet Nektar, betreffend Pollen habe ich keine Info.  Sorten: „Purple Passion“ (Bild) und „Schönholzeri“.
Cosmea – einjährig, bietet viel Nektar und viel Pollen. Sorten: „Radiance“ oder dann Mischungen wie „Sensation“ von Mauser mit Farben rosa bis weiss oder „Lichterspiel“  mit Farben von gelb über orange bis rot. Kann sehr einfach selber gezogen werden, Aussaat März-Mai.
Gartenskabiose – einjährig, bietet viel Nektar und sehr viel Pollen. Sorten: Mischung mit Farben rot, weiss und flieder. Kann sehr einfach selber gezogen werden, Aussaat ab März.
Hellgelbe Skabiose bietet viel Nektar und sehr viel Pollen. Scabiosa ochroleuca.
Herbst-Sonnenbraut bietet viel Nektar und sehr viel Pollen. Helenium autumnale „Helena Rotgold“ (Bild) lässt sich einfach selber ziehen. Bezugsquelle der Samen z.B. bei Saatgut-Vielfalt.
Bunte Kronwicke unbedeutende Menge Nektar und sehr viel Pollen. Coronilla varia. Kann einfach selber gezogen werden, Aussaat ab März.
Gartenlöwenmäulchen mit sehr viel Nektar und sehr viel Pollen. Sorten: Hohes Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) zum Beispiel Mischung mit gelb, weiss, rot oder „Lucky Lips“ zweifarbig weiss-rosa (siehe Bild). Lässt sich ebenfalls einfach selber ziehen, Aussaat ab März.

Ausserdem blühen noch bzw. wieder: Herbsthimbeere, Wiesen- und Bergflockenblume, Schwarznessel, gefleckte Taubnessel, Rot- und Weissklee, Sonnenhut, späte Stockrosen, Katzenminze sowie die letzten Agastache und Phacelia-Blüten. Eine übersichtliche Zusammenstellung guter Hummelpflanzen mit Angaben zu Nektar- und Pollen-Angebot findest Du im neuen

Trachtpflanzen-Navigator

No comments.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*