Dramatischer Insektenschwund

All posts by Elke

Dramatischer Insektenschwund

Heute hat der Tagi einen interessanten Artikel zu einer wissenschaftlichen Publikation von „Nature“ gebracht: Arthropod decline in grasslands and forests is associated with landscape-level drivers, von Seibold, S. et. al. von

Weiterlesen

Nette Blumenwiese

Zwischen Weggis und Vitznau, gleich neben der Kantonsstrasse am See, blüht diese wunderschöne Blumenwiese, mit Cosmea, Bechermalven, Tagetes und Zinnien. Leider war es heute trüb, und so leuchten die Farben

Weiterlesen

Der Reigen schliesst sich

Die Blütezeit im Garten neigt sich ihrem Ende zu, den Reigen schliesst der Herbst-Eisenhut. Die prachtvollen Stauden stehen nun in voller Blüte. Der sonnige und milde Tag bietet bestes Flugwetter, und die Steinhummelkönigin besucht

Weiterlesen

Hahnenfussgewächse – Ranunculaceae

Unter den Hahnefussgewächsen gibt es ein paar gute Hummel-Trachtpflanzen, die zwischen Februar und Oktober blühen. Den Blütenreigen der Ranunculaceae läutet die stinkende Nieswurz – Helleborus foetidus ein, die viel Nektar und

Weiterlesen

Gray Days – der Herbst ist da

Die Berge hüllen sich in graue Wolkenbänder. Alle Pflanzen sind taunass. Der Herbst ist da. Im Garten summen noch wenige Acker-, Stein-, und Gartenhummeln. Nun ist der grosse Auftritt der Herbstastern, Staudensonnenblumen und

Weiterlesen

Schwieriges Jahr

2019 ist hier bei uns ein schwieriges Hummeljahr. Im Frühjahr ist es vielen Königinnen nicht gelungen, einen Staat zu gründen. Warum das so war, weiss ich nicht. Und ab Sommer kamen dann

Weiterlesen

Honigbienen schaden den Wildbienen !

Honigbienen übertragen Krankheiten auf die Hummeln. Unter anderem den Flügeldeformationsvirus. Im Bild ist eine flugunfähige Wiesenhummelarbeiterin zu sehen, deren Flügel stark deformiert sind. In einem interessanten Artikel wird das Problem

Weiterlesen

Gute Trachtpflanzen erste Augusthälfte

Das Wetter ist heuer gnädiger als letztes Jahr. Zwischen den heissen Tagen kommen auch immer ein paar Regentage, die den Pflanzen eine Pause von der Trockenheit gönnen. In der ersten Augusthälfte

Weiterlesen

Gementes et flentes in hac lacrimarum valle

No Comments

Der Wiesenhummelstaat im Garten ist am Ende. Die blöden Wachsmotten haben zugeschlagen, und den Staat vernichtet. Zudem hatten sich einige Hummeln mit dem Flügeldeformationsvirus angesteckt, und sind flugunfähig ! Einfach zum

Weiterlesen

Farbenfrohe Flieger

Ochsenauge. Im Garten tummeln sich unglaublich viele verschiedene Flugwesen, bei denen ich manchmal gar nicht weiss, wie sie heissen. Zwar habe ich einen Insektenführer von Parey, aber da sind wohl

Weiterlesen