Spätsommersonne
Das gleissende Licht der Sonne durchflutet den Garten, und taucht alles in ein güldenes Licht. Spätsommer und Herbst mag ich deshalb besonders. Im Moment sind einige wunderschöne Königinnen unterwegs, aber auch noch etliche Arbeiterinnen & ein paar Drohnen. Besonders gefragt sind Drüsiges Springkraut, gelber Salbei, Agastache und gelber Sommerflieder. Auch der Teufelsabbiss lockt mit seinen kugelrunden lila Blüten.
Gelber Salbei – Salvia glutinosa – mit Erdhummelkönigin (oben), Gartenhummel-Arbeiterin (mitte) & Jungkönigin (unten).
Agastache mit Ackerhummel.
Der zauberhafte Teufelsabbiss – Succissa pratensis – mit glücklicher Hummel.
Der Kleinstrauch Sommerflieder – Buddleja x weyeriana ‚Sungold‘ – bietet prima Hummelfutter. Der Strauch blüht von Juni bis jetzt, in den September hinein. Duftet himmlisch gut. Wie alle Sommerflieder wächst er ziemlich rasant. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst schadet deshalb nicht.
Und heuer ist ein richtig gutes Obstjahr. Die Apfelbäume sind übervoll. Trauben hätte es auch gehabt, wenn da bloss nicht die vielen Wespen wären, mit ihrem riesigen Appetit auf diese Leckerbissen. Sogar Hornissen bedienen sich !
No comments.