Bunter Hohlzahn im Garten

Category : Hummelpflanzen

Bunter Hohlzahn im Garten

Im Jahr 2021 plante ich, Bunten Hohlzahn im Hummelgarten anzupflanzen. Als erstes beschaffte ich Samen dieser wunderbaren Wildstaude, siehe hier. Die Samen benötigen gemäss Literatur mehrere Warm- und Kaltwetterphasen um

Weiterlesen

Von Baumspinat und Holzbienen

Heuer habe ich mal etwas neues ausprobiert. Da ich nur wenig Platz im Hochbeet habe, baue ich Baumspinat an, siehe Bild links.  Das selber ziehen klappt sehr gut, die Aussaat

Weiterlesen

Der Juni-Hit

Der Knotige Braunwurz aus der Familie der Braunwurzgewächse gedeiht in unserer Umgebung wild und fühlt sich im Hummelgarten besonders wohl. Und so versamt er an allerlei Orten, sogar in den

Weiterlesen

Prima Sommer

Der Sommer 24 ist bisher nahezu perfekt: Sonne und Wärme wechseln sich mit kühlem Regenwetter ab. Alle Pflanzen gedeihen ausgezeichnet. Und das freut die zahlreichen Insekten. Die vielen Dostblüten erfreuen

Weiterlesen

Wegerichgewächse – Plantaginaceae

Für die Sommerzeit bietet die Familie der Wegerichgewächse viele ausgezeichnete Hummelpflanzen. Besonders zu erwähnen ist der Virginische Ehrenpreis, der Hummeln, viele andere Bienen und sogar Schmetterlinge geradezu magisch  anzieht –

Weiterlesen

Letzte Hummeln

Wie jedes Jahr summen um den 5. November herum die letzten Hummeln durch den Garten. Gestern kamen gleich drei Erdhummeln zu den Cosmeen, die immer noch blühen, aber vom Regen, Wind

Weiterlesen

Letzte Blüten

Das Hummeljahr neigt sich schon seinem Ende zu. Die Eisenhüte stehen in voller Pracht zwischen all den anderen verblühten Stauden. Jetzt gegen Schluss kamen erstaunlich viele Hummeln vorbei. Speziell war, dass

Weiterlesen

Asternhimmel

Die Asternstauden stehen in voller Blüte. Und es hummelt heftig. Ungewöhnlich ist, dass jetzt Anfang Oktober viele Drohnen unterwegs sind. Nicht nur Astern sondern auch andere Blüten, die zum zweiten mal

Weiterlesen

Neue und Alte Gäste

Jetzt Anfang Juli summen endlich etwas mehr Hummeln durch den Garten. Es sind aber immer noch etwa 50% weniger als letztes Jahr. Heute habe ich einige neue Gäste, aber auch „alte“

Weiterlesen

Viel Futter – wenig Kundschaft

Die Frage, wo die Hummeln und anderen Kundinnen der Blütenpracht sind, bleibt. Es ist trocken und warm, und es besteht ein üppiges Futterangebot. Am Waldrand blühen die Rosensträucher, im Garten

Weiterlesen