Kräuter- und Heilpflanzen im Juli

All posts by Elke

Kräuter- und Heilpflanzen im Juli

Im Kräuter- und Heilpflanzen-Beet blühen derzeit Goldmelisse, Agastache, Ysop und Dost. Im Bild oben: Verschiedene Sorten Goldmelisse und Agastache „Blue Fortune“. Weil sich die Hummeln schier auf den Füsschen stehen bei diesen

Weiterlesen

Hotspots Ende Juli

Heute herrscht wieder reger Flugverkehr im Hummelgarten. Bereits sind Wiesenhummeldrohnen unterwegs. Und Arbeiterinnen der Garten-, Acker- und Steinhummeln surren emsig umher. Besondere Hotspots sind: 1.Goldmelisse „Blaustrumpf“:  Goldmelisse hat ein mittleres Angebot an Nektar, und

Weiterlesen

„Lessons Learned“ Hummelbeet 2016

Meine „Lessons Learned“ zum Hummelbeet 2016: 1. Die Pflanzen im Hummelbeet haben sich alle bis auf die Frühblüher (wie Traubenhyazinthe oder Tulpe) bewährt. Die Hummeln schätzen besonders Blumen, bei denen sie

Weiterlesen

Erschöpfte Hummeln

No Comments

In den letzten Tagen finde ich immer wieder erschöpfte Hummeln, heute sogar eine prächtig grosse Gartenhummelkönigin. Das nasskalte Wetter macht den armen Wesen wohl ziemlich zu schaffen. Vielleicht produzieren die

Weiterlesen

Waldziest

Diese wunderschöne Blume blüht momentan im Halbschatten unter dem Weissdorn. Eine Ackerhummel hat sie entdeckt und winkt in die Kamera 😉 Waldziest ist eine ausgezeichnete Hummelpflanze; sie bietet sehr viel Pollen und Nektar.

Weiterlesen

Hummelbeet im Juni

Im Hummelbeet blühen nun die Marien- und die Kratzdistel, Honiglauch und Wiesenflockenblume. Beim Honiglauch haben die Hummeln etwas Schwierigkeiten zu landen, aber sie kommen gerne zu diesen Blüten. Auf den Disteln und

Weiterlesen

Bienenfreund – Phacelia

Diese Blume hat ihren Namen wirklich verdient ! Wann immer ich bei gutem Flugwetter an den Blumenkästen mit blühendem Bienenfreund vorbeikomme, hummelt es heftig. Wiesen-, Acker-, Stein- und Erdhummeln – alle sind

Weiterlesen

Trachtpflanzen Ende Mai und Anfang Juni

Ende Mai / Anfang Juni blühen im Hummelgarten unter anderem Himbeeren, Wildrose, Rotklee, Vogelwicke, Lupine, Mohn, rote Taubnessel, Wiesen- und Gewürzsalbei, Flockenblume, Borretsch, Beinwell, Phacelia, Zier- und Honiglauch, Akelei, Knautie, Goldlack und brauner Storchenschnabel. Täglich

Weiterlesen

Salve Regina !

Zu meiner grossen Freude sind nun nach dem Debakel mit der Gülle ein paar Königinnen in den Hummelgarten zurückgekehrt. Salve Regina ! Zwar kommen keine Wiesen- und Erdhummeln mehr vorbei, aber dafür sehr prächtige Ackerhummeln.

Weiterlesen

Gone baby gone

Was für ein Schock: All unsre Hummelköniginnen sind eingegangen. Vermutlich wegen der Gülle, die natürlich auch die Blüten im Garten getroffen und kontaminiert hat (siehe Beitrag vom 25.4.2016). Nur ein

Weiterlesen