Ein Hoch auf die Geranien – Geranium sp.
Geranien sind wunderschön, und – entgegen falscher Pressemitteilungen – ausgezeichnete Hummel-Trachtpflanzen. Ihre Blüten bieten viel Nektar und viel Pollen. Pflanzt man verschiedene Arten, so kann den Bienen Nahrung zwischen April und November geboten werden. Hier portraitiere ich die Arten, die im Hummelgarten gedeihen, geordnet nach Beliebtheit bei den Hummeln.
Eindeutiger Favorit aller Hummeln im Garten ist Geranium phaeum – im Beet am Waldrand summt es von morgens früh bis abends spät. Arbeiterinnen, Königinnen, und sogar bereits Drohnen sammeln eifrig.
Der braune Storchenschnabel ist eine mehrjährige Wildstaude. Sie gedeiht gut im Halbschatten, blüht zwischen 04-06, wächst bis zu 70 cm hoch, und versamt leicht. Ursprünglich habe ich 7 Stauden gesetzt. Innerhalb von vier Jahren sind daraus gegen 30 geworden. Geranium phaeum braucht eine „freie“ Fläche, weil hochwachsende Konkurrenten, wie Giersch, sie verdrängen, und sie dann kümmert.
Ebenfalls sehr beliebt ist das Geranium macrorrhizum „Czakor“ – der Balkan-Storchenschnabel. Die Blüte dauert zwischen 05-07 an, die Staude wächst ca 40 cm hoch. Sie gedeiht gut im Halbschatten.
Pracht- Storchenschnabel – Geranium ibericum – (siehe Bild ganz oben) gedeiht sowohl an der Sonne, als auch im Halbschatten. Die Sorte „Vital“ weist wunderschön gezeichnete Blüten auf, und ist beliebt bei den Hummeln.
Die Stauden werden etwa 70 cm hoch, und blühen von 06-07.
Der stinkende Storchenschnabel – Geranium robertianum – ist eine einjährige Wildblume, die gut an der Sonne und im Halbschatten gedeiht. Sie wird gegen 50 cm hoch, und blüht zwischen 04-10, also recht lange. Dieser Storchenschnabel versamt sehr leicht, und verbreitet sich somit schnell im Garten. Bild unten.
Waldstorchenschnabel – Geranium sylvaticum – kommt hier in der Umgebung als Wildstaude vor. Es gibt aber auch gezüchtete Sorten, zum Beispiel die Sorte Mayflower, Bild links. Die Stauden werden bis zu 60 cm hoch, und blühen zwischen 05-09.
Das Wiesen-Geranium – Geranium pratense – (Bilder unten) wächst sowohl an der Sonne, als auch im Halbschatten bis zu 80 cm hoch. Die Wildstaude blüht von 05-06, und wird gerne von Wildbienen, aber auch Hummeln besucht.
No comments.