Leichtere Hummelklappe

Leichtere Hummelklappe

Leichtere Hummelklappe


Heute habe ich eine leichtere Hummelklappe am Schweglerkasten installiert. Die Bisherige habe ich ganz aufgeklappt und fixiert. Die Neue weist ca. nur  1/10 des Gewichtes der Vorherigen auf. Damit kann sie auch von den kleinen Wiesenhummelarbeiterinnen mühelos geöffnet werden. Im Video ist zu sehen, wie die Hummeln ein- und aussteigen, bei vollständig geschlossener Klappe. Hoffe nun sehr, dass dieses Jahr keine Mottenlarven das Nest zerstören. Fortsetzung folgt.

Hummel Einstieg
Hummel Ausstieg

 

Die neue Klappe habe ich aus einem Stück einer Klarsichtmappe von Biella erstellt. Die Löcher für die Halterung können mit einer Nagelschere ausgeschnitten werden. Zwischen dem Loch und dem oberen Rand habe ich jeweils einen Schnitt gemacht. So kann die Folie über die Hagraffen gezogen werden, damit die Löcher am richtigen Ort plaziert sind. Am unteren Rand der Klappe habe ich mit drei Falten eine Rundung geformt, damit die Hummeln sie von unten her gut aufschieben können.

One Response to "Leichtere Hummelklappe"

  • Schoenes kleines Video Elke!! Die Idee mit dem Schnitt zwischen Loch u oberen Rand ist genial weil Mann schnell ohne Werkzeug diese Notklappe befestien kann bei den kleinen Wiesenhummeln oder Hilfebrauchende ersten Arbeiterinnen -werde ich kopieren.
    Knud