Projekt Blumeninseln, Fortsetzung
Das Projekt mit den Blumeninseln – siehe Beitrag vom 5. Juli 2019 – habe ich heute abgeschlossen. Jetzt, vor dem ersten Frost, haben die Inseln ihren definitiven Standort im Wiesenhang erhalten.
In jeder der 5 Inseln sind 3-4 Pflanzen gruppiert, die seit Juni in runden Töpfen von etwa 40 cm Durchmesser wachsen. Mittlerweile haben sie einen kompakten Wurzelballen gebildet. Jede Insel wurde aus verschiedenen Stauden zusammengestellt, es sind dies: Salbei, Dost, Kuckuckslichtnelke, Glockenblume, Flockenblume, Bachnelkenwurz und Wundklee (Insel oben Mitte mit Salbei, Glocke und Dost).
Die Knautien und Sigmarswurz haben dieses Jahr nicht gekeimt, keine Ahnung warum. Vielleicht waren die Samen von schlechter Qualität. Dafür hatte ich letztes Jahr mehr Glück. Im Hang gedeihen bereits 6 prachtvolle Witwenblumen-Stauden.
No comments.