Weltbienentag
Wiesenhummel sammelt an Geranium sylvaticum „Mayflower“
Heute ist also dieser Tag, der daran erinnern soll, dass wir den Bienen Sorge tragen müssen. Aber Achtung vor Tipps von Schreiberlingen, wie zum Beispiel Gloria Karthan, die für 20 Minuten einen Beitrag verfasst hat, und falsche Sachen behauptet! So rät sie beispielsweise von Geranien und Dahlien als Futterpflanze ab, und empfiehlt stattdessen u.a. Margeriten. Echt übler Journailleunsinn! Wenn sie sauber recherchiert hätte, wüsste sie, dass sowohl Geranien – Geranium phaeum, ibericum oder sylvaticum – als auch alle Halskrausendahlien, ganz prima Nahrung für Bienen sind. Zudem macht sie für die absolut nicht bedrohten Honigbienen Reklame, und rät Leuten zu einer völlig überissen teuren Patenschaft, für „nur“ CHF 220.-. Als Gegenleistung gibts dann 2kg Honig, echt günstig, 110.- / kg !! Von den wirklich bedrohten Wildbienen ist nur peripher die Rede. Und ihre diesbezüglichen 4 Tipps kann man „rauchen“, auch als nicht Imker 😉
Erdhummel an Halskrausendahlie.
No comments.