Mittsommer

Mittsommer

Mittsommer

No Comments

Der Mittsommer ist vorbei. Es hummelt jedoch deutlich weniger als in einem „üblichen“ Jahr. Mal sehen, wie es weitergeht. Die Arbeiterinnen sammeln auf jeden Fall fleissig Pollen für den Nachwuchs.

Weiterlesen

Nach em Räga schint Sunne

No Comments

Das viele Wasser tut den Pflanzen sehr gut, alles gedeiht wunderbar. Der Diptam blüht, alle Knautien, Bienenfreund, Fingerhüte und Katzenminze, und und und … Auch dem Baumhummelstaat geht es sehr

Weiterlesen

Die Zeit der Jungmeisli ist da

Seit kurzem piepsen die jungen Kohlmeisli durch den Garten. Und selbstverständlich besuchen sie auch die Futterstelle auf der Fensterbank. Heute regnet es nonstopp und so ist dieses trockene Plätzchen besonders

Weiterlesen

Wie geht es den Hummeln im Mai?

No Comments

Im April war das Wetter hier wechselhaft und eine Woche lang schneite es, alle Wiesen waren schneebedeckt! So viel Schnee wie den ganzen Winter nicht … Das war eine üble

Weiterlesen

Wunderschön

Heute ist endlich der Frühling zurück. Nach mehr als einer Woche Schnee & Kälte. Dieser wunderschöne süsse Aurorafalter schwebte eben um die Knoblauchrauken. Ein Designer hätte es nicht besser hinbekommen

Weiterlesen

Fleissige Damen

No Comments

Rechtzeitig zum warmen trockenen Wetter blühen die Mirabellen, Zwetschgen und Johannisbeeren. Und das Jahr beginnt verheissungsvoll: es sind viele Königinnen unterwegs. Die meisten sind schon daran, ihren Staat zu gründen.

Weiterlesen

Tough sind diese Hummelköniginnen!

Heute hat es fast den ganzen Tag geregnet bei kalten 9 Grad. Diese widrigen Umstände halten die Hummelköniginnen jedoch nicht davon ab, an der Heckenkirsche zu sammeln. Das ist schon

Weiterlesen

Wegerichgewächse – Plantaginaceae

Für die Sommerzeit bietet die Familie der Wegerichgewächse viele ausgezeichnete Hummelpflanzen. Besonders zu erwähnen ist der Virginische Ehrenpreis, der Hummeln, viele andere Bienen und sogar Schmetterlinge geradezu magisch  anzieht –

Weiterlesen

Tiefes und weniger tiefes Summen

Seit ein paar Wochen sind immer wieder einmal vereinzelte Königinnen zu sehen. Heute begrüsste mich bei der Winterheckenkirsche ein tiefes und ein weniger tiefes Summen: eine Erdhummel und eine Wiesenhummelkönigin

Weiterlesen

Best of Hummelgarten 2023

Zeit Rückschau zu halten, und sich an einige schöne Momente aus dem Jahr 2023 zu erinnern. Hier das Best of 2023.