Der Garten brummt
Anfang Juni blühen viele prima Trachtpflanzen im Garten. Die Hummeln sind sehr glücklich. Und die Gärtnerin natürlich auch. Heuer kommen sogar die Baumhummeln gerne vorbei. Brombeeren sind beliebt. Auch der Gemeine Natternkopf – Echium vulgare – und der Wegerichblättrige Natternkopf – Echium plantagineum – blühen bereits und sind ein gefragter Leckerbissen.
Echium plantagineum.
Der Seidenmohn sieht einfach bezaubernd aus. Früh morgens wird er fleissig von Erdhummeln frequentiert. Sie kreisen über der Blume, und lassen sich dann plötzlich in die Blüte fallen, um ein wunderbares Pollenbad zu nehmen 🙂
Gartenhummeln lieben Fingerhüte – oben Digitalis lutea. Unten Candy Mountain Mix.
Esparsette eignet sich gut für eine Blumenwiese. Ebenso die Wiesen-Witwenblume – Knautia arvensis – die im Moment hoch im Hummelkurs steht.
Lein wird auch sehr gerne besucht, so der Italienische Lein – Linaria purpurea, Marokkanische Lein – Linaria maroccana – und Dalmatischer Lein – Linaria dalmatica (siehe Bild unten).
Eine Steinhummel sammelt an Pfirsichblättriger Glockenblume.
No comments.