Bunter Hohlzahn im Garten
Im Jahr 2021 plante ich, Bunten Hohlzahn im Hummelgarten anzupflanzen. Als erstes beschaffte ich Samen dieser wunderbaren Wildstaude, siehe hier. Die Samen benötigen gemäss Literatur mehrere Warm- und Kaltwetterphasen um zu keimen. Da die bestellten Samen im März ankamen, und nochmals Schnee und Kälte angesagt war, säte ich sie dort aus, wo sonst der gemeine Hohlzahn im Hummelgarten gedeiht. Leider klappte das nicht, und ein weiterer Versuch im Spätherbst führte auch nicht zum Erfolg. Im Jahr 2022 versuchte ich es an einer ruderalen Stelle, und 2023 in einer Ansaatschale mit Erde aus dem Garten. Auch das funktionierte nicht.
Aufgeben war keine Option und so säte ich im Herbst 2024 auf gekaufter Ansaaterde aus. Das Ganze liess ich im Freien stehen. Und siehe da, diesmal keimten ein paar Hohlzahnsamen. Im Verlauf des Frühlings gingen einige Pflänzchen ein und die zwei verbliebenen setzte ich in einen grossen Topf mit normaler Blumenerde um. Unglücklicherweise lieben Schnecken die Setzlinge und einer wurde von ihnen gefressen.
Die verbleibende Pflanze wuchs schön heran – siehe Bilder links – und blüht seit ein paar Tagen. Einfach bezaubernd! Bin gespannt, ob ich später davon Samen erhalte. Es wäre wirklich schön, wenn sich der Bunte Hohlzahn ebensogut im Garten etabliert, wie der gemeine.
No comments.