Anfang August
2021 ist ein spezielles Jahr. Alles blüht etwas später als üblich. Wegen dem schlechten Wetter komme ich kaum dazu, im Garten Ordnung zu halten. Die meisten Stauden sind umgekippt, und versperren den Durchgang. Aber glücklicherweise kommen wieder viele Hummeln vorbei. Sie profitieren vom miesen Wetter, denn die Honigbienen sind jetzt kaum unterwegs. Besonders beliebt bei den Hummeln sind: Drüsiges Springkraut (Bild oben), Agastache, Goldmelisse, Dahlien, Flockenblumen und Hohlzahn. Und Heerscharen von Steinhummeln sammeln an den unzähligen Glockenblumen. Die gedeihen bei diesem Wetter besonders prächtig. Auch Drohnen surren herum. Sie futtern wie jedes Jahr besonders gerne an Blutweiderich, Disteln, Alant und Agastache. Hier ein paar Eindrücke aus dem August-Garten.
Gartenhummel am Hohlzahn
Gartenhummel an Goldmelisse, die etwas vom vielen Nass mitgenommen ist …
Gedränge an den Kratzdisteln Mt Etna
Gartenhummel an Dahlie
Drohn am Alant
Drohn an Distel
Drohn an Blutweiderich
Steinhummeldrohn an Blutweiderich
Drohnen sammeln
Topfgarten im August
Dahlie Arbatax
No comments.