Sträucher & kleine Bäume

Sträucher & kleine Bäume

Sträucher & kleine Bäume

Sträucher und Bäume eignen sich prima, um den Hummeln zeitlich gestaffelt sehr viele Blüten anzubieten. Sträucher kann man gut unter der Schere halten, sodass sie nicht zu viel Platz beanspruchen. Bei Bäumen klappt das nur bedingt. Trotzdem kann auf diese Weise mit wenig Platz – sozusagen im verdichteter Bauweise – viel Futter angeboten werden.
Meine bisherigen Sträucher & Baum-Highlights im Hummelgarten sind, in der Blühreihenfolge aufgelistet:

 

Winterduftheckenkirsche – Lonicera Purpusii, Blüte zwischen Februar und April. Wird von allen Hummelarten und Wildbienen, wie Holzbiene oder roter Mauerbiene geschätzt, und bietet viel Nektar und viel Pollen.
Salweide – Salix Caprea, März-April. Für alle Hummelarten eine sehr wichtige Frühtracht, die sehr viel Pollen und Nektar liefert.
Maibeeren – Lonicera caerulea, März-April. Vorwiegend Erd- und Wiesenhummeln.
Johannis- und Stachelbeeren, sowie Blut-Johannisbeere – Ribes sp./ Ribes sanguineum, April. Vorwiegend Erd- und Wiesenhummeln, und Wespenköniginnen.
Alpenheckenkirsche – Lonicera alpigena, April-Mai. Alle Hummelarten.
Apfelbäume, Quitten, Kirschen und Zwetschgen, Mai.
Gartengeissblatt – Lonicera caprifolium, Juni-Juli. Vorwiegend Erd- und Gartenhummeln.
Weigelie – Weigelia, Juni. Vorwiegend Erd- und Gartenhummeln.
Gelber Sommerflieder – Buddleja x weyeriana ‚Sungold‘, Juni-November. Erd-, Acker- und Gartenhummeln.
Lavendel – Lavendula sp. Juli-August.
Bartblume – Caryopteris, September. Für alle Hummelarten eine wichtige Spätsommertracht, mit sehr viel Nektar und Pollen.

NEU im Garten
Knopfbusch (Cephalanthus occidentalis), siehe Bild oben. Juli-August. Ein nordamerikanischer Einwanderer, der bis zu 2 Meter hoch wächst, und einen feuchten, sonnigen Standort schätzt. Der Busch bildet runde, kugelige weisse Blüten. Sehr gute Trachtpflanze.
Faulbaum (Frangula alnus), siehe Bild unten. Mai-Juli. Gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse und kann bis zu 6 Meter hoch wachsen. Die Blüten bieten sehr viel Nektar und mässig viel Pollen.

 

2 Responses to "Sträucher & kleine Bäume"

  • Schöne Auflistung, Elke – man kann immer Inspiration für „seine“ Hummeln“ auf Deinen Blog finden. Leider wird es allmählich eng bei mir – auf mein Dach geht es leider nicht ;-). Bis bald Knud

    • Hallo Knud, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung ! Ja, bei mir wird es auch schon eng. Deshalb pflanze ich die Sträucher ausserhalb des Gartens, und hoffe, dass die Wildtiere nicht zu grosse Freude daran haben 😉 Beste Grüsse, Elke

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    *