Dahlien – Dahlia

Dahlien – Dahlia

Dahlien – Dahlia

Dahlien aus der Familie der Asteraceae sind prima Hummelblumen. Sie blühen zwischen Juni und September, bieten ein mittleres Angebot an Nektar und viel Pollen, und sehen zudem sehr schön aus. Für die Bienen eignen sich nur offen blühende Sorten. Einziger Nachteil für den Gärtner: Dahlien sind nicht winterhart, d.h., ihre Wurzel-Knollen müssen im Herbst, wenn die Blätter verwelkt sind, ausgegraben werden. Eine sehr gute Anleitung zur Dahlien-Pflege findest Du u.a. hier.
Dahlien lassen sich sehr einfach selber ziehen, ab Februar oder März kann mit der Aussaat im Warmen begonnen werden. Die Stauden blühen dann noch im Aussaatjahr. Bei einer Keimtemperatur von 15-20 Grad Celsius beträgt die Keimzeit je nach Sorte 5-20 Tage. Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, werden die Dahlien ins Beet ausgepflanzt. Wer farbenfrohe Blüten schätzt, nimmt am besten die Mischungen „Dandy Improved Mix“ – siehe Bild oben – oder „Yankee Doodle Dandy“ – siehe Bild ganz unten. Ebenfalls sehr schön ist die Mischung „Sunny Reggae“, bei welcher die Dahlien in verschiedenen gelb- und orangetönen blühen. Die Samenmischungen sind bei Thompson & Morgan erhältlich.

Weniger bunt treiben es die Sorten „Claire de Lune“ (siehe Bild rechts) mit hellgelben Blüten, „Alpen Diamond“ mit hellrosa Blüten, oder „Mary Evelyn“ mit wunderschön dunkelroten Blüten. Dahlienknollen dieser drei Sorten können u.a. in der Gärtnerei Waldhaus (auch über’s Internet) gekauft werden.

No comments.