Operation Bombus
Heute war es nach einer kurzen Phase mit Schnee und Kälte wieder warm und trocken. Und kurz nach Mittag hörte ich einen vertrauten Brummton. Also nichts wie hin, und mal sehen, ob die Hummel Freude an unserem Hummelnest hat. Madame liess sich gut einfangen. Aber dann stellte sich heraus, dass sie total übersät war mit Milben. Das waren so gegen 80 Parasiten! Was tun? Mein Mann hatte die Idee, die Schmarotzer mit einer Pinzette zu entfernen. Gesagt getan. Er schaffte es mit viel Geschick und Ausdauer, die Milben zu entfernen. Die Bilder zeigen die Patientin vor (Bild oben und mitte links), während (unten) und nach (oben und mitte rechts) der „Operation“. Das Entfernen dauerte etwa 40 Minuten. Die Hummel war schon vorher fast fluguntauglich. Danach war sie so geschafft, dass sie sich verkrochen hat. Habe sie in ein Glas mit Moos, Blättern und etwas Proviant gesetzt. Da das Wetter wieder schlecht wird, steht das Glas im Haus. Mal schaun, ob sie sich von dem Ganzen erholen wird.
One Response to "Operation Bombus"
Wahnsinn! Ich drück euch die Daumen, dass es eurer Hummel bald wieder besser geht!
Ihr seid die Besten!